Wer sind wir?

Obmann
Richard



"Weil es eine ganz besondere Leidenschaft von mir ist und der Brauchtum erhalten werden muss"

Obmann Stv.
Jürgen


"Ich bin dabei weil es mir Spaß macht mit meinen Freunden was zu unternehmen und den Brauchtum am Leben zu halten!"

Kassier 
Tamara 


"Ich finde der Brauch soll in die weiteren Generationen schlüpfen und nicht aussterben. Selbst meine Kinder sind ein Teil davon. Deshalb unterstütze ich organisatorisch!"

Kassier Stv.
Andrea


"Bin im wesentlichen für die Organisation zuständig und unterstütze meinen Mann"

Schriftführerin
Sabine

"Ich finde es wichtig, den Brauchtum aufrecht zu erhalten und den Kindern, aber auch vielen Erwachsenen die Angst vor den Perchten zu nehmen."

Schriftführer Stv.
Alexandra 

"Ich sehe gerne in die strahlenden Kinderaugen, wenn sie uns sehen! Meine ganze Familie macht mit, so können wir gemeinsam Zeit verbringen und den Brauchtum an weitere Generationen weiter geben!"

Mitglied
Werner

"Weil es mir Spaß macht, den Kindern und den Erwachsenen den Brauchtum zu zeigen!"

Mitglied
Christopher

"Ich bin gerne dabei, weil es Spaß macht, mit den Kollegen den Brauchtum auszuleben und der Gesellschaft daran zu erinnern, warum es uns Perchten gibt!"

Mitglied
Matthias


"Ich mache gerne mit um den Brauchtum wieder aufleben zu lassen, damit dieser hoffentlich nicht in Vergessenheit gerät!"

Mitglied
Lauren


"Weil es mir Spaß macht und weil es cool ist!"

Mitglied
Flo


"Ich mag diesen Brauchtum und möchte andere mit dieser Interesse anstecken da es viele gibt die es nicht zu schätzen wissen. Auch die Gemeinschaft um diesen Brauchtum gefällt mir gut!"

Mitglied
Philipp


"Ich bin beim Verein weil ich die Tradition einfach liebe und will, dass sie weiter lebt. Die sehr oft leuchtenden Kinderaugen, wenn wir bei einem Lauf sind, machen mich glücklich. Die Gemeinschaft im Verein finde ich super, vor allem ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein!"

Mitglied
Lukas


Mitglied
Mael



"Mir hat es beim Perchtenlauf so gut gefallen, dass die Perchten die Kinder schrecken wollten und auch zum lachen brachten. Also hab ich mich entschlossen, selbst ein Percht zu werden. Ich will selbst den Kindern Freude machen."

Mitglied
Sarah



"Da ich es liebe mich zu verkleiden und in Rollen zu schlüpfen um Kinderaugen zum strahlen zu bringen, ist es für mich das beste Hobby. Gleichzeitig einen Brauchtum am Leben zu erhalten und ihn weiterzugeben finde ich sehr wichtig" In der Gruppe macht es nochmal mehr Spaß."

Mitglied
Julia



" Heutzutage ist alles individuell und damit auch unpersönlich geworden. Das Pflegen von Brauchtum bietet da eine Möglichkeit, seine eigenen Wurzeln wiederzufinden, zu schätzen und so die Gemeinschaft und das Miteinander zu stärken. Und etwas miteinander zu erleben ist doch viel schöner als allein :)"

Mitglied
Tom


Mitglied
Leon


Mitglied
Angel

"Bei mir war es so wie bei meinem Bruder Falco, aber als ich die Angst verloren hatte wollte ich unbedingt dabei sein"

Mitglied
Falco

"Ich hatte ganz viel Angst vor den Perchten aber unser Verein nahm mir diese"

Mitglied
Stina


"Kurz und bündig - ich wollte einfach dabei sein, bei so einen coolen Verein"

Mitglied
Joe


"Ich hatte selbst immer Spaß bei Perchtenläufen als Zuschauer. Jetzt möchte ich unter die Maske und den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern!"

Mitglied
Laura


 "Ich finde es so eine schöne Tradition und diese sollte aufrecht erhalten bleiben, so dass diese und die nächsten Generationen diesen Brauch kennenlernen können."

Mitglied
Luca


 "Ich hatte als kleines Kind immer Angst vor Perchten, deswegen möchte ich kleinen Kindern ebenso die Angst nehmen. Ich finde, das Laufen als Percht echt cool und möchte die Tradition gerne mit allen Menschen teilen."

Mitglied
Sabina


 "Ich wollte immer zu einem Perchtenverein dazu und bin ich froh dass ich bei den Urfahraner Beisl Teifl´n bin, sind alle nett."

Ordner
Gregor

"Ich bin dabei, weil mir Tradition und Brauchtum wichtig sind und ich so einen Beitrag leisten kann, diese Werte an andere weiter zu geben!"

Mitglied
Daniel

Mitglied
Lukas

Mitglied
Lena

"Ich bin im Verein, weil ich Kindern die Angst nehmen möchte. Es macht mir Spaß und ich freue mich, immer neue Leute kennenzulernen"

Ordner
Daniel

"Den Brauchtum einmal von der anderen Seite zu erleben, hat mich neugierig gemacht und ich finde es wichtig, dass der Brauchtum nicht in Vergessenheit gerät!"

Ordner
Jarmila

"Ich durfte mit meinem Sohn Mael den Verein in der Eishalle kennenlernen und seit dem Moment wollten wir dabei sein. Um den Brauchtum zu pflegen und den Verein zu unterstützen"

Ordner
Florian

 "Ich hab den Lauf im Café H gesehen und es hat mir sehr gut gefallen. Einer von uns sagte, dass unter den Masken "ganz normale Menschen" sind und zu denen zähl ich mich auch dazu ;). Als Ordner glaub ich, dass ich bei den Urfahraner Beisl Teifl´n bestens aufgehoben bin. 

Ehrenmitglied
Markus